Zum Inhalt springen

NEWS

Gartenfreunde.de Nr. 12/2024

Wer träumt nicht davon, im Sommer einfach mal blauzumachen? Die perfekte Farbe dafür hat die Berg-Flockenblume (Centaurea montana). Diese einheimische Wildpflanze ist pflegeleicht und bietet eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten. Die Aussaat ist jetzt noch problemlos möglich.Den vollständigen Newsletter seht ihr hier.

Gartenfreunde.de Nr. 11(2024

Es ist noch nicht zu spät: Auch im Juni können Sie noch Kohlrabi für die Ernte im Herbst säen oder pflanzen. Für den Anbau ab Frühsommer sind etwa die Sorten ‘Noriko’, ‘Delikatess’ und ‘Korist’ F1 besonders geeignet. Achten Sie bei der Fruchtfolge auf einen Abstand von mehreren Jahren zu anderen Kohlpflanzen. Wichtig ist auch eine gleichmäßige Wasserversorgung sobald die Knollenbildung beginnt. Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Kulturschutznetz. Den vollständigen Newsletter könnt ihr hier einsehen.

Die richtige Bewässerung

  • admin 

Da der Sommer und die damit einhergehende Sonneneinstrahlung bevor steht, möchten wir heute in eigener Sache etwas zur Bewässerung der Rasenflächen und Beete veröffentlichen. Jede Pflanze hat einen ganz eigenen Wasserbedarf. Auch die Bodenart spielt eine große Rolle. Lehmiger Boden beispielsweise speichert viel Wasser. Sandboden ist lockerer, das Wasser jedoch sucht sich seinen Weg tief in den Boden, sodass die Flächen entsprechend häufiger gewässert werden müssen.Als bester Zeitpunkt für die Bewässerung gilt der Vormittag. Solang es noch kühl ist, kann das Wasser bis zum Mittag im Boden versickern und von den Pflanzen aufgenommen werden, wenn… Weiterlesen »Die richtige Bewässerung

Aktualisierte Termine – Arbeitseinsätze

  • admin 

Wie auf der Mitgliederversammlung am heutigen Tage besprochen, haben wir die Termine für die Arbeitseinsätze aktualisiert. Nachfolgend eine Übersicht hierzu. Datum Uhrzeit Ort 08.06.2024 10:00 Uhr Tulpenweg, gerade 06.07.2024 10:00 Uhr Tulpenweg, ungerade 12.07.2024 15:00 Uhr Aufbau Vereinsfest 13.07.2024 Vereinsfest 14.07.2024 10:00 Uhr Abbau Vereinsfest 03.08.2024 10:00 Uhr Parkweg/Luisenweg 31.08.2024 10:00 Uhr Veilchenweg 20.09.2024 10:00 Uhr Nachholtermin 19.10.2024 10:00 Uhr Nachholtermin

Gartenbegehungen im Veilchenweg

  • admin 

Hiermit möchten wir darüber informieren, dass wir wir im kompletten Veilchenweg am 08. und am 15. Juni Gartenbegehungen durchführen werden. Beginn ab 10:00 Uhr. Wir bitten um Anwesenheit an einem der beiden Termine. Da wir viele Gärten besichtigen möchten, bitten wir vorab um Entschuldigung, wenn es zu Verzögerungen kommt.

Pflanzenspende von Pflanzenkölle erhalten

  • admin 

Nach einer Anfrage unserer Vereinsvorsitzenden stimmte Pflanzenkölle in Borgsdorf zu und spendete unserem Gartenverein Pflanzen. Diese konnten am heutigen 16.05. durch Asja in Empfang genommen werden. Am kommenden Samstag, dem 18.05. werden diese ab 10:00 Uhr in Form eines Arbeitseinsatzes eingepflanzt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Weiterhin danken wir Pflanzenkölle für diese großzügige Spende. Wir sind froh, ein solch großartiges Unternehmen in unserer Nähe zu wissen.

Gartenfreunde.de Nr. 10/2024

  • admin 

Mitte April gab es verbreitet noch einmal einige Nächte mit Frost, der insbesondere an „exotischeren“ Gartenpflanzen zu massiven Spätfrostschäden geführt hat. Falls noch nicht geschehen, sollten Sie jetzt zur Schere greifen und alle geschädigten Pflanzenteile entfernen. So können die Pflanze die schlafenden Augen unterhalb der erfrorenen Triebe aktivieren und neu austreiben.

Gartenfreunde.de Nr. 09/2024

  • admin 

Machen Sie mit beim Wettbewerb „Mähfreier Mai: Jede Blüte zählt!“ Markieren Sie auf Ihrer Rasenfläche ab dem 1. Mai einen Quadratmeter, der den ganzen Monat über nicht gemäht wird. Hier zählen Sie bis Ende Mai alle vorkommenden Blüten und tragen sie in die vorgefertigte Tabelle ein.  Mehr gibt es hier zu lesen

Gartenfreunde.de Nr 08/2024

  • admin 

In fast ganz Deutschland hat am vergangenen Wochenende der Sommer schon für eine kurze Stippvisite vorbeigeschaut. Doch Vorsicht, nicht ohne Grund heißt es, „der April macht, was er will“. Für die kommende Woche ist verbreitet wieder Bodenfrost vorhergesagt. Sollten Sie z.B. schon Salat auf dem Hochbeet gepflanzt haben, empfiehlt sich besonders über Nacht ein schützendes Vlies. Zum vollständigen Newsletter kommt ihr unter diesem Link.

Wichtige Bekanntmachung

  • admin 

Der Bundesverband Deutscher Kleingärtner hat eine Veröffentlichung rund um das kürzlich geänderte Cannabis-Verbot in Deutschland verbreitet. Wir bitten dies entsprechend zur Kenntnis zu nehmen. Zur Bekanntmachung bitte hier klicken.