Zum Inhalt springen

admin

Gartenfreunde.de Nr. 08/2025

Mit den ersten warmen Strahlen der Frühjahrssonne erwachen auch die Wildbienen aus ihren Winterquartieren. Vielleicht entdecken auch Sie eine der Roten Mauerbienen, wie sie aus Ritzen oder hohlen Pflanzenstängeln hervorschlüpft. Unterstützen Sie diese wertvollen Bestäuber, indem Sie Nistmöglichkeiten bieten und Ihren Garten bienenfreundlich gestalten. Den vollständigen Beitrag seht ihr hier.

Photovoltaik – Informationen zum Gebrauch

  • admin 

Nachdem zuletzt häufiger Fragen aufkamen, möchten wir dem Thema heute etwas mehr Aufmerksamkeit schenken und grundlegende Dinge aufzeigen. Nachfolgend eine Übersicht.

Osterfeuer

  • admin 

Der Vorstand lädt am Freitag, den 18.04.2025 zum Osterfeuer ein. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch. Es gibt Würstchen, Bier, Selters und, sollte uns kalt sein, Glühwein. Ab ca. 17:00 Uhr geht es bei uns auf dem Vereinsgelände los. Euer Vorstand

Einladung zur Mitgliederversammlung

  • admin 

Liebe Vereinsmitglieder,der Vorstand des KGV „Havelfreude“ e.V. lädt euch zu deram Samstag, den 10.05.2025 um 10.00 Uhrstattfindenden Mitgliederversammlung ein.Versammlungsort ist: Vereinsplatz im Blumenweg 4, Oranienburg Tagesordnung Um einen reibungslosen und zügigen Ablauf gewährleisten zu können, bittenwir darum, Fragen zu den Themen und/oder der Tagesordnung bis spätestens 4Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich an uns stellen.

Gartenfreunde.de Nr 07/2025

Die ersten Frühblüher sorgen bereits für bunte Akzente in Schalen und Töpfen. Doch Vorsicht: Kalte Nächte mit Frost können den zarten Pflanzen noch zusetzen! Schützen Sie Ihre bereits gepflanzten Frühblüher dann mit einem Vlies oder stellen Sie die Schalen über Nacht an einen geschützten Ort. Mehr lest ihr hier.

Gartenfreunde.de Nr. 06/2025

  • admin 

Nur Geduld! Bei den Bauernhortensien dienen die alten Blütenstände als Frostschutz für künftige Blüten. Warten sie also noch ein etwas, bis Sie die alten Blüten knapp unter ihrem Ansatz und über der deutlich erkennbaren obersten Knospe entfernen. Schneiden Sie auf keinen Fall zu tief, sonst fällt die Blüte für dieses Jahr aus, da Bauernhortensien ihre Blüten bereits im Vorjahr anlegen! Rispen- oder Schneeballhortensien legen ihre Blütenknospen erst im Jahr der Blüte an. Für eine üppige Blüte kürzen Sie hier alle Vorjahrestriebe auf ein bis drei Augenpaare ein. Mehr lest ihr hier.

Malerarbeiten im Vereinsheim abgeschlossen

  • admin 

Das Vereinsheim strahlt in neuem Weiß – die Malerarbeiten und damit ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Fertigstellung der Renovierung sind abgeschlossen. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und danken allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung. Anbei ein paar Bilder des letzten Arbeitseinsatzes.

Gartenfreunde.de Nr. 05/2025

  • admin 

Möchten Sie im Sommer große, gesunde Früchte ernten, sollten Sie jetzt unbedingt einen fachgerechten Baumschnitt vornehmen. Dieser ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Ernte. Ideal dafür sind frostfreie und sonnige Tage bis etwa Ende März. Mehr seht ihr hier.

Gartenfreunde.de Nr. 04/2025

  • admin 

Für Pollenallergiker ein Graus, aus phänologischer Sicht jedoch ganz interessant. Die Haselblüte leitet die phänologische Jahreszeit des Vorfrühlings ein. Im Bundesdurchschnitt ist dies nach dem vieljährigen Mittel der 9. Februar. Dieses Jahr setzte die Blüte bereits am 3. Februar, also 6 Tage früher, ein. Mehr lest ihr hier.