Nur Geduld! Bei den Bauernhortensien dienen die alten Blütenstände als Frostschutz für künftige Blüten. Warten sie also noch ein etwas, bis Sie die alten Blüten knapp unter ihrem Ansatz und über der deutlich erkennbaren obersten Knospe entfernen. Schneiden Sie auf keinen Fall zu tief, sonst fällt die Blüte für dieses Jahr aus, da Bauernhortensien ihre Blüten bereits im Vorjahr anlegen! Rispen- oder Schneeballhortensien legen ihre Blütenknospen erst im Jahr der Blüte an. Für eine üppige Blüte kürzen Sie hier alle Vorjahrestriebe auf ein bis drei Augenpaare ein. Mehr lest ihr hier.
